Zurück zum Blog

Bringen Sie Ihr Branding auf Vordermann – unsere 5 Top-Tipps

Auf den ersten Eindruck kommt es an. Dies gilt insbesondere für Verkaufsgespräche. Und trifft noch mehr zu, wenn Sie sich das erste Mal an potenzielle Kunden wenden. Es ist daher hilfreich, an diesen Eindrücken zu feilen, bevor Sie Kunden tatsächlich treffen!

An dieser Stelle kommen Branding und umfassendere Maßnahmen für Marketing und Zielgruppeneinbindung ins Spiel.

Wenn Sie alles richtig machen, schaffen Sie durch die verwendeten Worte und Vorgehensweise ein Vertrauen auf Ihre Fähigkeiten, Ihre Expertise und Ihre Thermo King Zugehörigkeit.

Was können Sie unternehmen, um die Dinge ins richtige Licht zu rücken? Welche grundlegenden Faktoren müssen Sie dabei beachten? Und welche 5 Branding-Hacks können Sie befolgen, um sicherzustellen, dass Sie auf dem richtigen Weg sind? Finden Sie es heraus.

Hack 1 – Bauen Sie auf Ihren Stärken auf

Hack 2 – Geben Sie Ihren Botschaften eine persönliche Note

Hack 3 – Verschaffen Sie Ihrer Stimme Gehör

Hack 4 – Seien Sie immer konsistent

Hack 5 – Wecken Sie Interesse


Hack 1 – Bauen Sie auf Ihren Stärken auf

Kein Unternehmen ist überall stark. Nicht Sie und auch nicht der örtliche Wettbewerb. Nichtsdestotrotz wird Ihnen bewusst sein, wo Ihre Stärken liegen und wo Sie Ihren Rivalen haushoch überlegen sind.

Der Aufbau Ihrer grundlegenden Marke erfordert eine Beurteilung der Bereiche, wo Sie einen entscheidenden Vorteil haben, sowie der Bereiche, in denen Wettbewerber vorne liegen. Einigen Sie sich auf Ihre Top 3, vereinen Sie sie unter einem Banner als Vordenker und Sie sind gut aufgestellt.

Die gute Nachricht ist, dass Sie als Teil des Thermo King Händler-Netzwerks (über die Plattformen Stay Fresh und Dealer of the Future) zu jeder Zeit auf dem aktuellen Stand bezüglich der neuesten Technologien und Einblicke aus Europa und der ganzen Welt bleiben. Somit können Sie Ihre Botschaften aktuell halten, sofern dies erforderlich ist.

 

Hack 2 – Geben Sie Ihren Botschaften eine persönliche Note

Denken Sie an die zentralen Punkte, die Sie über die „Story“ Ihres Unternehmens vermitteln möchten:

  • Sie verfügen im Bereich der Transportkühlung über eine bewährte Expertise
  • Ihr Team ist exzellent geschult und fachkundig – und kann Versprechen zuverlässig einhalten
  • Diese Expertise bedeutet, dass Kunden die besten Geräte zum bestmöglichen Preis erhalten

Die Herausforderung liegt jedoch darin, sich mit diesen Werten vom Wettbewerb abzuheben. An dieser Stelle kommt die Persönlichkeit ins Spiel und die Erläuterung, was das Team einzigartig macht. Statt also über Ihre Fähigkeiten zu reden:

  • Gehen Sie in Ihrer Marketingliteratur auf die Einzelpersonen ein, die Ihr Unternehmen ausmachen
  • Stellen Sie diese Techniker ins Rampenlicht und betonen Sie ihre Qualifikationen und Erfahrungen (diese lassen sich hervorragend über LinkedIn oder Facebook darstellen)
  • Achten Sie darauf, dass alle Ihre Kunden-E-Mails und -Briefe eine persönliche Note haben – ggf. mit weiteren Hilfestellungen und Ratschlägen

Hack 3 – Verschaffen Sie Ihrer Stimme Gehör

Ein umfassendes Team erfahrener Fachkräfte bringt naturgemäß eine Reihe an Meinungen darüber mit sich, wie bewährte Verfahren aussehen. Dazu kommen dann Ihre Ratschläge hinsichtlich Flottenmanagement und all die Einblicke und Erfahrungen, die Flottenmanager dabei unterstützen, die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen.

Warum sollten diese Kenntnisse nicht in Ihr Branding einfließen? Es ist vertrauenserweckend, Ihr Marketing durch hilfreiche Ratschläge aus der Praxis zu ergänzen. Hinzu kommt, dass eine aktive Präsenz dazu beiträgt, Ihre Erfahrung hervorzuheben – und deutlich macht, dass Sie wissen, wovon Sie reden.

Aus diesem Grund empfehlen wir Händlern, die verschiedenen Schnittstellen zu Kunden zu nutzen und diese Erfahrungen bei jeder Gelegenheit zu integrieren. Social Media ist ein gutes Beispiel. Plattformen wie LinkedIn lassen sich nutzen, um:

  • Regelmäßige Blogeinträge/Kurzmeldungen über Ihre Positionen hinsichtlich neuester Trends zu veröffentlichen
  • Nützliche Tipps hervorzuheben, die aus kürzlichen Kundenerfahrungen hervorgegangen sind
  • Hashtags (#) zu folgen oder relevanten Gruppen beizutreten, um über beliebte Themen auf dem Laufenden zu bleiben
  • Gespräche mit Ihrer Zielgruppe zu Themen zu beginnen, die für diese von Bedeutung sind
  • Mit Menschen in Kontakt zu bleiben, die Sie auf Ausstellungen oder bei Veranstaltungen kennenlernen, um Ihr professionelles Netzwerk auszuweiten

Hack 4 – Seien Sie immer konsistent

Konsistenz beginnt bei Werten. Jedes Unternehmen hat Werte. Das können Werte sein, die zum Versprechen von transparenten Kosten und Ratschlägen (Vertrauen) führen. Oder Werte, die ein Engagement dafür zeigen, Kunden einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen (Innovation) oder die besten Angebote zu bieten (Fairness).

Woraus auch immer diese bestehen, Sie sollten jederzeit darauf achten, sie Ihrer Zielgruppe zu vermitteln. Wenn Sie dies beachten, vermitteln Sie eine Sinnhaftigkeit sowie einen Grund, warum Kunden mit Ihnen zusammenarbeiten sollten. An dieser Stelle ist es hilfreich, wenn sich Ihr Unternehmen auf eine bestimmte Branche oder Herausforderung spezialisiert – so wie es Transportkoeling im Pharmabereich macht.

Hinzu kommt die Einheitlichkeit des Brandings sowie die Standardisierung des „Look and Feels“ Ihres Unternehmens im Rahmen des Thermo King Brandings. Dies ist wichtig, damit Sie wie gewünscht wahrgenommen werden: als ein bewährter Thermo King Händler, der hält, was er verspricht.

 

Hack 5 – Wecken Sie Interesse

Wenn eine Branding- oder Marketing-Aktivität auf die Umsatzgenerierung abzielt, stellen Sie sich selbst die Frage: „Was kann einen potenziellen Kunden überzeugen, sich an uns zu wenden?“ Denken Sie daran, wie Sie die vorgestellten Informationen strukturieren sollten, und beachten Sie dabei folgende Punkte:

  • Fügen Sie für potenzielle Kunden genügend detaillierte Vorteile hinzu, um ein Treffen zu rechtfertigen
  • Halten Sie Informationen zurück, die Sie lieber persönlich besprechen würden
  • Zielen Sie darauf ab, den Kunden neugierig zu machen, statt alle Informationen auf einmal zu vermitteln!

An dieser Stelle sollte Branding in seiner reinsten Form auftreten: als Gesprächsaufhänger. Aus diesem Grund hilft es, Konversationen als Türöffner mit Ihren herausragenden Merkmalen zu beginnen – und detailliertere Informationen für persönliche Treffen mit interessierten potenziellen Kunden aufzuheben.

Ähnliche Artikel