Zurück zum Blog

3 nachhaltige Kühlkettentrends, die die Verkaufsentscheidungen Ihrer Kunden beeinflussen

Nature, eine führende wissenschaftliche Zeitschrift, bemerkte Anfang 2020, dass die CO2-Emissionen das erste Mal seit Jahrzehnten drastisch zurückgingen. Leider waren die Emissionen Anfang 2021 wieder auf dem Niveau vor 2020.

Jeder in der Branche versteht, dass nachhaltige Innovationen notwendig sind. gibt an, dass 84 % aller führenden Unternehmen in der Lieferkette planen, in den nächsten 1,5 Jahren in Klimaadaptionstechnologien zu investieren.

Hier sind 3 nachhaltige Technologien, die Thermo King einsetzt.

 

MS010-1030x310px-Inline-01

1. Biokraftstoffe: HVO-Diesel

Frühe Tests mit Biokraftstoffen der 1. Generation waren enttäuschend. Im Jahr 2012 deckte The Guardian auf, dass Biokraftstoffe weit weniger Treibhausgasemissionen als versprochen reduzieren. Glücklicherweise entwickelten die F&E-Abteilungen von Unternehmen wie Neste einen neuen Biokraftstoff: HVO-Diesel.

Vorteile von HVO-Diesel:

  • Reduzieren Sie die Treibhausgasemissionen
    um bis zu 90 % (!)
  • Kein Leistungsverlust
    und ähnliches Wartungsintervall wie herkömmlicher Kraftstoff*
  • Kann mit normalem Diesel gemischt werden
    Ideal für den grenzüberschreitenden Verkehr in Länder, in denen kein HVO-Diesel angeboten wird**

Viele Thermo King-Maschinen sind mit HVO-Diesel kompatibel. Unsere SLXi, A-Serie, T-Serie und UT-Serie können mit dieser nachhaltigeren Kraftstoffquelle betrieben werden.

 

MS010-1030x310px-Inline-02

2. Solarpaneele

Thermo King ist führend in der Solarpanel-Technologie mit ThermoLite™ panels. Diese nachhaltige Energiemanagementlösung erhöht die Batterielebensdauer einer Kältemaschine und reduziert gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen. Damit tragen Sie dazu bei, die Nachhaltigkeitsziele Ihrer Kunden zu erreichen.

Vorteile von Solarpaneelen:

  • Längere Batterielebensdauer***
    und Stromausfall verhindern
  • Senkung des Kraftstoffverbrauchs
    um 23%***
  • Senken Sie CO2-Emissionen
    um 560 kg pro Maschine, pro Jahr***


MS010-1030x310px-Inline-03

3. Flottenelektrifizierung

Eine noch effektivere Möglichkeit für Ihre Kunden, die Umweltbelastung zu reduzieren, besteht darin, beim Elektrifizierungstrend mitzumachen.

Wir haben – mit unseren Partnern – an dieser Technologie gearbeitet. Wir stellen Ihnen den Thermo King x Mercedes Benz eSprinter vor. Anfang Februar 2021 haben wir die vielversprechenden Ergebnisse unserer Feldtests mit dem emissionsfreien eSprinter veröffentlicht.

Der Mercedes eSprinter ist mit unseren elektrischen E-200-Maschinen. ausgestattet. Und mit seinen geringen Emissionen ist er perfekt für die Lieferung von Arzneimitteln und frischen Produkten auf der letzten Meile.

Ähnliche Artikel