Zurück zum Blog

Marshall Fleet Solution: Eine Erfolgsgeschichte einer Ausbildungsstätte

„Es gibt offensichtliche Gründe für die Durchführung von Schulungen, wie zum Beispiel das Know-how der Techniker auf dem neuesten Stand der neuesten Entwicklungen im Bereich der Anhängerkühlung zu halten“, kommentiert Davide Fusciani, Ausbildungsleiter bei Thermo King. „Aber wenn man etwas tiefer gräbt, wird man feststellen, dass die Ausbildung auch die Techniker zufrieden stellt. Sie haben mehr Freude an der Arbeit.“

Wir setzten uns mit Davide Fusciani und Mick Ward, Leiter der Technik bei Marshall Fleet Solutions, zusammen, um die Vorzüge von (internen) Schulungen zu erörtern.

Wir bieten die beste Ausbildung in Großbritannien

Auszubildender zum Experten bei Marshall 

„Bei Marshall veranstalten wir eine Vielzahl von Kursen, die von Thermo King unterstützt werden – von Anfänger-Lehrgängen bis hin zu Expertenkursen“, erklärt Mick Ward. „Auszubildende absolvieren ihre Ausbildung intern bei Marshall und besuchen Kurse der Ingenieurschule, wo sie die Grundlagen der Transportkühlung und der Kühlkette kennen lernen.“

Marshall sticht in zweierlei Hinsicht hervor:

  1. Praktischer Ansatz:
    „Wann immer ein neues Produkt bei unserem Händler eintrifft – wie z. B. der kürzlich auf den Markt gebrachte Advancer oder die elektrische Einheit E-200 – erstellen wir einen gerätespezifischen Ausbildungskurs, der sich mit den einzigartigen Aspekten der Ausrüstung befasst, so dass wir diese Informationen schnell an unsere technischen Teams weitergeben können.“

  2. Bestes Material:
    „Wir glauben, dass wir mit Unterstützung von Thermo King und durch unseren fantastischen Ausbildungsleiter die beste Ausbildung in Großbritannien für unsere hochgeschätzten Ingenieure anbieten. 95 % unserer 170 Ingenieure sind mobil und über das ganze Land verteilt. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Ausrüstung, an der sie arbeiten, wenn sie an unseren Ausbildungskursen teilnehmen, so aktuell und umfassend wie möglich ist.“

Unsere Ingenieure sind sehr stolz darauf, für Marshall zu arbeiten

Ich bin ein Marshall-Ingenieur

Die innerbetriebliche Ausbildung ist hervorragend. Aber wie zeigen Sie Ihren Kunden, dass Ihre Ingenieure und Techniker richtig ausgebildet sind? „Das ist eine der wichtigsten und schwierigsten Übungen. Ich glaube aber, dass Marshall eine großartige Lösung gefunden hat“, so Davide Fusciani.

„Letztes Jahr stellten wir ein Verbesserungsprogramm speziell für unsere Ingenieure zusammen, das wir im Januar starteten und als „Engineer 2020“ bezeichneten. Dabei wurden alle Tablets der Ingenieure aufgerüstet und jeder Transporter zu einem mobilen Hotspot umfunktioniert – beides sollte es den Ingenieuren ermöglichen, so effizient wie möglich zu arbeiten.

Außerdem stellten wir unsere gesamte Arbeitskleidung auf eine neue Marke um, so dass unsere Teams nicht nur in unserer Branche, sondern in allen Sektoren schick aussehen und sich wohl fühlen. Schließlich überarbeiteten wir unseren gesamten Vergütungsansatz – wir erstellten eine Bewertungsmatrix, bei der sowohl Soft- als auch Hard-Skills zur Bewertung des Ingenieurs herangezogen wurden.

Im Anschluss an dieses Programm haben wir Werbevideos erstellt, in denen alle Aspekte vorgestellt werden, darunter auch eine eingehende Studie unseres Ausbildungszentrums. Unsere Ingenieure sind sehr stolz darauf, für Marshall zu arbeiten, und waren sehr daran interessiert, an diesen Videos beteiligt zu sein. Deshalb haben wir sie direkt in die Kamera gesprochen und gesagt, sie seien mehr als ein Ingenieur, sie seien ein Marshall-Ingenieur.

Mehrere Generationen bei Marshall

„Ausbildung ist ein wesentlicher Bestandteil des Lebens hier bei Marshall. Unsere Techniker sind wie eine Familie – und bleiben oft 30, 40 oder sogar 50 Jahre bei dem Unternehmen. Manchmal kann man den Begriff Familie recht wörtlich nehmen, weil hier mehrere Generationen derselben Familie hier arbeiten“, bemerkt Mick Ward.

Ähnliche Artikel