Zurück zum Blog

Fokussierung Ihrer Möglichkeiten – Kunden gewinnen mit zielgerichteter Expertise

Thermo King Händler sind zweifelsohne hervorragende Experten im Bereich der Transportkühlung. Von der Unterstützung von Kunden, geeignete Maschinen für die jeweilige Aufgabe auszuwählen, bis hin zu Einbau und Wartung, sind die Grundlagen umfassend und tiefgründig abgedeckt.

Ist dies jedoch im heutigen, von intensivem Wettbewerb geprägten Marktumfeld noch ausreichend? Oder sollten Händler versuchen, noch einen Schritt weiter zu gehen und Ihre Expertise auf spezifische Branchenherausforderungen ausweiten? Können sich Händler mit einer derartigen Schwerpunktsetzung eine Marktnische schaffen – und dabei ihren Ruf durch ein umfassenderes Verständnis für das jeweilige Fachgebiet stärken?

Um diese Fragen zu beantworten, schauen wir uns einmal einen Partner – TK Transportkoeling – mit Schwerpunkt auf der Arzneimittelauslieferung genauer an.

Experten für die Pharma-Kühlkette

Die Auslieferung von Arzneimitteln erfordert wie die meisten Branchen eine laufende Anpassung an kundenspezifische und regulatorische Anforderungen. Pharmaunternehmen müssen heute selbst umfassend über ihre eigenen Transportwege informiert sein. Sie stehen zudem unter dem wachsenden Druck, die Qualität und Sicherheit temperaturempfindlicher Produkte über die gesamte Kühlkette hinweg aktiv nachweisen zu können.

Für TK Transportkoeling, einem in den Niederlanden angesiedelten Thermo King Händler, bedeutet dies, mit Organisationen Gespräche rund um das Thema bewährter Verfahren zu führen. Das Unternehmen arbeitet dabei besonders hart daran, die Leistungsmerkmale seiner Flotte hinsichtlich der folgenden zentralen strategischen Punkte hervorzuheben:

  • Detaillierte Empfehlungen hinsichtlich einer Einhaltung von GDP-Richtlinien* für eine sichere Pharma-Distribution
  • Expertenmeinungen zu Lösungsoptionen für Auslieferungen auf der letzten Meile
  • Einblicke für eine Verbesserung des Risikomanagements während Transportabläufen

*GDP-Richtlinien: Good Distribution Practice Richtlinien, bzw. „Richtlinien für gute Vertriebspraxis“, in diesem Fall speziell für Humanarzneimittel, veröffentlicht von der Europäischen Union in 2013.

GDP-Richtlinien für sich nutzen

Gemäß GDP-Richtlinien müssen Pharma-Unternehmen bei einer Betriebsprüfung nachweisen können, dass Regulierungen von allen „Beteiligten“ eingehalten werden. Diese Gesetzgebung ist umfassend und deckt einen umfassenden Themenbereich ab, um die folgenden Punkte sicherzustellen:

  • Arzneimittel werden jederzeit unter geeigneten Bedingungen aufbewahrt
  • Arzneimittel in der Lieferkette sind autorisiert und keine Fälschungen
  • Die richtigen Produkte erreichen die richtigen Empfänge zum richtigen Zeitpunkt

Das Erreichen dieser Ziele erfordert eine Kombination aus bewährten Verfahren und technologischen Möglichkeiten. Kunden sind daher auf der Suche nach Experten in diesem Bereich, deren Kenntnisse über einen reinen Fokus auf die Technologie selbst hinausgehen.

Aufbau eines Rufs

Genau dieses praktische, branchenspezifische Know-how hat es TK Transportkoeling ermöglicht, einen Ruf für die Auslieferung von Arzneimitteln aufzubauen. Pharmakunden wenden sich an den Händler, um u. a. Antworten auf die folgenden zentralen Fragen zu erhalten:

  • Welche Maschinen eignen sich am besten, um eine Bandbreite präziser Temperaturbereiche abzudecken?
  • Wie lässt sich dies flottenübergreifend bei gleichzeitigem Erhalt der GDP-Compliance standardisieren?
  • Wie lassen sich die Daten für einen Nachweis unserer Compliance am besten erzeugen?

TK Transportkoeling arbeitet zudem eng mit Thermo King zusammen, um Leistungsberechnungen zu prüfen. Dies verschafft Kunden zusätzliche Sicherheit vor dem Kauf und ist neben der Branchenexpertise ein weiteres schlagkräftiges Kaufargument.

Durchgehende Transparenz

TK Transportkoeling hat zudem seine Expertise im Bereich Thermo King Connected Solutions auf eine Reihe an Szenarien im Pharmabereich übertragen. Das Unternehmen weiß um die Schäden und Kosten, die entstehen, wenn die Temperatursollwerte für Ladungen nicht eingehalten werden, und ermöglicht Flottenmanagern, alle Fahrzeug- und Kühldaten einzusehen:

  • Zum umfassenden Angebot gehören mehrere Sensoren, die Echtzeit-Daten an eine zentrale TracKing-Plattform senden
  • Die Lösung ermöglicht zudem eine Integration von Daten von Drittanbietern für eine umfassende Übersicht
  • TK Transportkoeling hat seine Service-Lieferwagen zudem mit Telematiktechnik ausgestattet – für eine proaktive Wartung und schnellere Reaktionszeiten bei potenziellen Kundenproblemen

Erfahrungen aus der Praxis

Dies bedeutet jedoch nicht, dass sich TK Transportkoeling nur auf die Bereitstellung der idealen Technologielösung für Kunden konzentriert. Das Unternehmen ist sich zudem der Bedeutung bewusst, Kunden hinsichtlich der tagtäglichen Anwendung zu unterstützen. Dazu gehört eine Fahrerschulung, um sicherzustellen, dass Maschinen in vollem Umfang ausgelastet werden. Das Angebot umfasst:

  • 4-stündige Schulungen für Fahrer und Flottenmanager
  • Schwerpunkt auf Kraftstoffeffizienz, Modulierung, optimaler Laderaumnutzung und Luftstrom usw.
  • Ein Kurs, der sowohl theoretische als auch praktische Aspekte umfasst

Diese Schulung ist vollständig zertifiziert und soll Fahrern die technischen Abläufe im Trailer erläutern – und was bei einem Alarm zu tun ist. Dies vermittelt Kunden ein Vertrauen darin, dass TK Transportkoeling Versprechen auch einhalten kann – neben den praktischen Vorteilen wie geringeren Wartungs- und Reparaturkosten.

Ähnliche Artikel